Präsenz-Kurse

Schulungen

Elektrofachkraft

befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- nach DGUV 3 und DIN VDE 0701/0702 – Grundausbildung

 

Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, welche Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Geräten durchführen oder zukünftig durchführen möchten, sowie an Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, die unter Aufsicht einer Elektrofachkraft oder befähigten Person ortsveränderliche Betriebsmittel prüfen.

Es stellt eine Weiterbildung gemäß VDI 4068 Blatt 4 dar.

 

Dauer: 2 Tage (16 UE)

 

Rechtl. Grundlage:

ArbSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 3 (alt: BGV A3), TRBS 1201, TRBS 1203, DIN VDE 0701, DIN VDE 0702 und VDI 4068

 

Voraussetzung:

Mindestens Facharbeiterabschluss im Elektrohandwerk und ein Jahr praktische Erfahrung mit zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmitteln.

Nachweis als 'Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten'

Abschluss/Prüfung:

4 UE-Prüfung jeweils in Praxis und Theorie,

 

Zertifikat der OrSiKo „Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen“

 

Gültigkeit: 2 Jahre (Auffrischung durch „Sicherheitsunterweisung bP 0701-0702“ möglich)

Für den Erhalt der Zulassung ist eine Nachschulung mindestens alle 2 Jahre notwendig.